Das Herz ist ein schlagender Muskel, der Blut durch den Körper pumpt. Innerhalb des Herzens öffnen und schließen sich vier Klappen in einer präzisen Abfolge, um den korrekten Blutstrom zu garantieren. Zwei der Herzklappen kontrollieren den Blutfluss von den oberen Vorhöfe zu den unteren Herzkammern. Zwei weitere Klappen kontrollieren den Blutfluss von den Herzkammern zu den Lungen und zum Körper.
Während eines normalen Herzschlags, bewegt sich sauerstoffreiches Blut vom linken Vorhof durch die Mitralklappe zur linken Herzkammer. In manchen Fällen kann sich diese Klappe verengen, versteifen und verdicken. Dieser Zustand wird als Mitralklappenstenose bezeichnet.
Eine katheterbasierte Mitralklappenplastik ist ein Verfahren zur Behandlung einer Mitralklappenstenose durch eine Vergrößerung der Mitralklappenöffnung und Wiederherstellung des normalen Blutflusses. Während dieser Prozedur wird ein Führungsdraht in eine Vene des Beins eingeführt und bis zum Herzen vorgeschoben. Anschließend wird ein Ballonkatheter über den Führungsdraht eingefädelt und in die Mitralklappenöffnung vorgeschoben.
Das Ende des Ballons wird zunächst aufgeblasen, um die Position des Ballons in der Mitralklappenöffnung zu sichern. Danach wird der gesamte Ballon aufgeblasen, um die Öffnung der Mitralklappe aufzuweiten. Der Ballon kann dafür mehrfach aufgeblasen und wieder entleert werden. Wenn die Klappe ausreichend geweitet wurde, wird der Ballonkatheter entfernt.
Diese Prozedur ermöglicht es dem Herzen effektiver zu pumpen und reduziert den Blutdruck im Herzen und den Lungen. Es sind verschiedene Komplikationen mit dieser Prozedur verbunden. Ihr Arzt ist die beste Quelle für Informationen bezüglich dieser Erkrankung. Es ist wichtig mit ihrem Arzt die Therapie zu diskutieren, die für Sie geeignet ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen